Fremdsprache lernen ohne Vokabeln büffeln

Wer eine Fremdsprache lernen will, der muss vor allem eines: Vokabeln büffeln. Das weiß jedes Kind, denn ohne Vokabeln fehlt einem schließlich das notwendige „Handwerkzeug“, um sich überhaupt ausdrücken zu können. Oder etwa nicht? Fremdsprache lernen ohne Vokabeln büffeln zu müssen, hört sich zwar verlockend an – aber ist das überhaupt möglich? Ja und nein. Ganz ohne Vokabeln zu lernen kann das Fremdsprache lernen natürlich nicht gelingen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen – Ihre persönliche Zielsetzung

Wenn Sie erfolgreich eine Fremdsprache lernen wollen, ist es wichtig - so wie bei viele andern Dingen auch – dass Sie sich ganz klare Ziele setzen. Denn dann fällt es viel leichter, das Ziel Fremdsprachen lernen auch konsequent umzusetzen, als wenn Sie immer nur denken „ich sollte mal..“ oder „ ich würde ja gerne, aber...“ Zuerst stellt sich natürlich immer die Frage, warum Sie eigentlich diese Fremdsprache lernen wollen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen mit Vokabeln und Sätzen

Vokabeln sind für das A und O, wenn man eine Fremdsprache lernen will. Und das Problem mit dem lästigen Vokabeln büffeln beim Fremdsprache lernen kennt jeder zur Genüge. Denn, sind wir doch mal ehrlich, wer büffelt schon gerne immer wieder neue und unbekannte Vokabeln? Spaß machen tut das nicht wirklich. Stures auswendig lernen ist auch beim Fremdsprache lernen nicht gerade ein besonderes Vergnügen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Wiederholungen:

Man kann es nicht oft genug sagen: Fremdsprache lernen basiert auf wiederholen, wiederholen und nochmal wiederholen. Egal, ob es sich nun um Vokabeln, Grammatikregeln oder um das Konjugieren handelt! Es gibt schließlich auch genügend passende Sprichwörter dazu, die genau das gleiche besagen wie „steter Tropfen höhlt den Stein“ oder „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“.
by Ralf Heidenreich

Eine Fremdsprache lernen und sich für das Auslandsjahr vorbereiten

Gerade nach dem Abitur zieht es viele Schüler in das Ausland um eine Fremdsprache lernen zu können. Dies hat natürlich viele Vorteile. Zuerst einmal kann man hier eine Fremdsprache lernen und ein Auslandsjahr macht sich auch in jedem Lebenslauf hervorragend. Es werden also zwei Eigenschaften erworben, die sich im späteren Berufsleben durchaus als sinnvoll erweisen. Denn immerhin macht man sich für den Arbeitgeber mit einer Fremdsprache durchaus attraktiv. Das Auslandsjahr zeugt dann von Einsatz und Eigeninitiative – diese persönlichen Eigenschaften schätzen Arbeitgeber enorm.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – zwei Sprachen gleichzeitig

Es ist für viele schon eine große Aufgabe, wenn sie eine Fremdsprache lernen müssen. Doch manchmal lässt es sich leider auch nicht umgehen, zwei Fremdsprachen lernen zu müssen und das gleichzeitig. Das stellt natürlich eine ganz besondere Herausforderung dar. Einfacher wird es manchmal, wenn man zwei Fremdsprachen lernen muss, die sich sehr ähnlich sind. Das kann nämlich bedeuten, dass aufgrund der Ähnlichkeit vieler Wörter das Vokabellernen schon mal schneller vorangeht.
by Ralf Heidenreich

Eine Fremdsprache lernen – Sprachkenntnisse in Eigenregie effektiv verbessern

n der heutigen Zeit nimmt der Beruf natürlich viel Zeit ein. Oftmals fällt die Freizeit sehr mager aus. Wenn Sie sich dann auch noch weiterbilden wollen, dann kann dies schnell zu einem zeitlichen Engpass führen. Wollen Sie beispielsweise eine Fremdsprache lernen, schaffen es aber zeitlich nicht in eine Sprachschule? Ist auch die Abendschule keine Alternative für Sie, damit Sie eine Fremdsprache lernen? Dann haben Sie durchaus die Möglichkeit eine Fremdsprache lernen zu können und dabei zeitlich sehr flexibel zu bleiben.
by Ralf Heidenreich