Die richtige Zeit zum Fremdsprache lernen

Fremdsprache lernen ist eine Aufgabe, deren Erfolg nicht nur von der gewählten Art und Weise abhängig ist. Natürlich ist es wichtig, den individuell besten Weg zu finden wie beispielsweise einen Volkshochschulkurs, ein Internet-Lernforum, ein Selbstlernkurs oder ein Fernstudium. Dennoch gibt es beim Fremdsprache lernen auch noch einige weitere Faktoren, die entscheidend zum Lernerfolg beitragen können.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen mit Sprach-CDs

Lernmaterialien zum Fremdsprache lernen gibt es wie Sand am Meer. Nur – welche sind wirklich gut geeignet zum Fremdsprache lernen, welche effektiv? Das ist natürlich individuell sehr unterschiedlich – der eine mag vielleicht einen straffen und eher „trockenen“ Kurs mit viel Theorie, der andere mag es eher locker mit Bildern und ein bisschen Spaß.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen mit Karaoke

Möglichkeiten zum Fremdsprache lernen gibt es viele. Die einen schwören auf Audio-Kurse, die anderen auf Internet-Plattformen, wieder andere auf Volkshochschulkurse. Nur auf die Idee Fremdsprache lernen mit Karaoke - darauf kommen vermutlich die wenigsten. Obwohl es so abwegig gar nicht ist. Natürlich kann diese Art zum Fremdsprache lernen nur als Ergänzung zu allen anderen Methoden, die gängig sind, betrachtet werden.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen ohne Vokabeln büffeln

Wer eine Fremdsprache lernen will, der muss vor allem eines: Vokabeln büffeln. Das weiß jedes Kind, denn ohne Vokabeln fehlt einem schließlich das notwendige „Handwerkzeug“, um sich überhaupt ausdrücken zu können. Oder etwa nicht? Fremdsprache lernen ohne Vokabeln büffeln zu müssen, hört sich zwar verlockend an – aber ist das überhaupt möglich? Ja und nein. Ganz ohne Vokabeln zu lernen kann das Fremdsprache lernen natürlich nicht gelingen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – Mut zur Lücke

Wer eine Fremdsprache lernen will, muss sich ranhalten, muss sich anstrengen, muss regelmäßig pauken... Fremdsprache lernen, das klingt tatsächlich nach viel Arbeit, Selbstdisziplin und eher weniger nach Spaß. Richtig ist aber auch, dass, wer eine Fremdsprache lernen will, zu viel Perfektionismus ablegen und statt dessen lieber Mut zur Lücke beweisen sollte. Der Rest kommt dann von ganz alleine.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen im Schlaf

Das hört sich ja allzu verlockend an – Fremdsprache lernen, während man schläft. Eigentlich fast zu schön, um wahr zu sein. Allerdings scheint, wenn man es genauer betrachtet, an der These, man könnte eine Fremdsprache lernen im Schlaf, tatsächlich zumindest ein bisschen etwas Wahres dran zu sein. Vor allem, so vermuten Experten, könnte dies in der Phase des Einschlafens am besten gelingen.
by Ralf Heidenreich