Fremdsprache lernen durch Tagebuch schreiben

Tagebuch schreiben – ist das nicht viel eher was für Teenager und Kinder? Welcher Erwachsene käme schon auf die Idee, zum Fremdsprache lernen ein Tagebuch zu verwenden? Aber was sich zuerst eher etwas seltsam anhören mag, kann beim Ziel Fremdsprache lernen durchaus von Vorteil sein. Warum das so ist, liegt auf der Hand: passives Lernen durch stures Lesen von Texten oder anhören von Audiomaterial ist zwar durchaus empfehlenswert, fordert das Gehirn beim Thema Fremdsprache lernen aber längst nicht so sehr, als wie wenn man selber den Stift in die Hand nehmen und eigene Sätze formulieren und niederschreiben muss.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – zwei Sprachen gleichzeitig

Es ist für viele schon eine große Aufgabe, wenn sie eine Fremdsprache lernen müssen. Doch manchmal lässt es sich leider auch nicht umgehen, zwei Fremdsprachen lernen zu müssen und das gleichzeitig. Das stellt natürlich eine ganz besondere Herausforderung dar. Einfacher wird es manchmal, wenn man zwei Fremdsprachen lernen muss, die sich sehr ähnlich sind. Das kann nämlich bedeuten, dass aufgrund der Ähnlichkeit vieler Wörter das Vokabellernen schon mal schneller vorangeht.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen durch Kinderbücher

Fremdsprachen lernen mit Kinderbüchern? Kann das funktionieren? Durchaus, und zwar vor allem dann, wenn Sie vom Niveau her noch nicht zu sehr fortgeschritten sind, sind Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen geradezu ideal. Kinderbücher sind von vornherein im Normalfall nicht allzu kompliziert geschrieben, so dass Sie dabei ein Vokabular der jeweiligen Fremdsprache lernen, welches Ihnen nützlich ist und einen soliden Grundstock bildet. Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen sind aber auch deswegen ideal, weil es sich dabei meistens um eher kurze und prägnante Geschichten handelt, die grammatikalisch nicht allzu kompliziert sind und Sie beim Fremdsprachen lernen auch am Anfang nicht gleich überfordern.
by Ralf Heidenreich

Eine Fremdsprache lernen – Sprachkenntnisse in Eigenregie effektiv verbessern

n der heutigen Zeit nimmt der Beruf natürlich viel Zeit ein. Oftmals fällt die Freizeit sehr mager aus. Wenn Sie sich dann auch noch weiterbilden wollen, dann kann dies schnell zu einem zeitlichen Engpass führen. Wollen Sie beispielsweise eine Fremdsprache lernen, schaffen es aber zeitlich nicht in eine Sprachschule? Ist auch die Abendschule keine Alternative für Sie, damit Sie eine Fremdsprache lernen? Dann haben Sie durchaus die Möglichkeit eine Fremdsprache lernen zu können und dabei zeitlich sehr flexibel zu bleiben.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Chatten

Ganz klar, das Fremdsprache lernen mithilfe des Internets liegt im Trend und ist eine zeitgemäße und mitunter effektive Methode. Fremdsprache lernen per Internet ist vor allem dann sinnvoll, wenn man sich dafür einen Partner sucht, mit dem man chatten kann. Gerade für die jüngere Generation ist das eine sehr attraktive Methode zum Fremdsprache lernen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen: nur keine Hemmungen!

Bei den meisten Menschen sind die Hemmungen, wenn sie eine Fremdsprache lernen, das bisher Gelernte auch durch Sprechen anzuwenden, die größte Hürde überhaupt. „Ich trau mich nicht.. wenn ich nachher was Falsches sage? Wenn mein gegenüber mich nicht versteht? Oder noch Schlimmer, wenn ich mich blamiere und derjenige macht sich über mich lustig?“ Aber genau das ist der falsche Ansatz beim Fremdsprache lernen. Denn wie der Name schon sagt: es handelt sich um eine SPRACHE – und die sollte man eben auch mündlich anwenden können – es sei denn, es wäre zufällig Latein.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Ansprechen der Sinne

Wer eine Fremdsprache lernen will, sollte sich vor Augen halten, dass es mehrere Wege zum Ziel gibt. Was jeder weiß, ist, dass man zum erfolgreichen Fremdsprache lernen fleißig sein muss, motiviert sein, Zeit mitbringen sollte und dass Vokabeln büffeln leider auch meistes nicht ausbleibt. Nicht zu vergessen ist aber, dass wir sehr viel Neues lernen bzw. dass beim Fremdsprache lernen viel mehr hängenbleibt, wenn wir dabei unsere Sinne ansprechen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – eingebaut in den Alltag

Fremdsprache lernen in den Alltag einbauen? Wie soll das denn funktionieren? Wie genau Sie das Fremdsprache lernen handhaben, bleibt letzten Endes Ihnen überlassen, denn hierbei ist ein bisschen Kreativität gefragt. Wie Sie bereits wissen, ist es wichtig beim Fremdsprache lernen, dass man am besten täglich eine kleine Lern-Einheit einplant und realisiert. Fremdsprache lernen muss aber nicht zwangsläufig 10 Minuten Vokabeln pauken sein. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und lassen Sie sich etwas einfallen!
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – bedarfsgerecht für den Urlaub

Sie machen oft Urlaub in Bella Italia? Sie verbringen gerne im deutschen und ungemütlichen Winter ein paar Wochen auf den Kanaren? Sollte man deswegen die jeweilige Fremdsprache lernen? Es stimmt zwar, man kommt in all diesen Zielen auch mit Deutsch ganz gut über die Runden. Schöner ist es aber allemal, wenn man sich eben auch in der Landessprache ein bisschen ausdrücken kann. Das freut die Einwohner, ermöglicht Kontakte zu Einheimischen und eröffnet außerdem ganz andere Horizonte und Perspektiven.
by Ralf Heidenreich