Fremdsprache lernen an der Abendschule

Wer eine Fremdsprache lernen will, muss sich natürlich zuvor immer gut überlegen, welche Methode er dafür wählt und welches für ihn ganz individuell die beste und passendste Möglichkeit von vielen ist. Grundsätzlich gibt es für alle, die eine Fremdsprache lernen wollen, etliche Möglichkeiten unter denen es gilt, die optimale herauszufinden.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Wiederholungen:

Man kann es nicht oft genug sagen: Fremdsprache lernen basiert auf wiederholen, wiederholen und nochmal wiederholen. Egal, ob es sich nun um Vokabeln, Grammatikregeln oder um das Konjugieren handelt! Es gibt schließlich auch genügend passende Sprichwörter dazu, die genau das gleiche besagen wie „steter Tropfen höhlt den Stein“ oder „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Tagebuch schreiben

Tagebuch schreiben – ist das nicht viel eher was für Teenager und Kinder? Welcher Erwachsene käme schon auf die Idee, zum Fremdsprache lernen ein Tagebuch zu verwenden? Aber was sich zuerst eher etwas seltsam anhören mag, kann beim Ziel Fremdsprache lernen durchaus von Vorteil sein. Warum das so ist, liegt auf der Hand: passives Lernen durch stures Lesen von Texten oder anhören von Audiomaterial ist zwar durchaus empfehlenswert, fordert das Gehirn beim Thema Fremdsprache lernen aber längst nicht so sehr, als wie wenn man selber den Stift in die Hand nehmen und eigene Sätze formulieren und niederschreiben muss.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Chatten

Ganz klar, das Fremdsprache lernen mithilfe des Internets liegt im Trend und ist eine zeitgemäße und mitunter effektive Methode. Fremdsprache lernen per Internet ist vor allem dann sinnvoll, wenn man sich dafür einen Partner sucht, mit dem man chatten kann. Gerade für die jüngere Generation ist das eine sehr attraktive Methode zum Fremdsprache lernen.
by Ralf Heidenreich