Eine Fremdsprache lernen und sich für das Auslandsjahr vorbereiten

Gerade nach dem Abitur zieht es viele Schüler in das Ausland um eine Fremdsprache lernen zu können. Dies hat natürlich viele Vorteile. Zuerst einmal kann man hier eine Fremdsprache lernen und ein Auslandsjahr macht sich auch in jedem Lebenslauf hervorragend. Es werden also zwei Eigenschaften erworben, die sich im späteren Berufsleben durchaus als sinnvoll erweisen. Denn immerhin macht man sich für den Arbeitgeber mit einer Fremdsprache durchaus attraktiv. Das Auslandsjahr zeugt dann von Einsatz und Eigeninitiative – diese persönlichen Eigenschaften schätzen Arbeitgeber enorm.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen durch Kinderbücher

Fremdsprachen lernen mit Kinderbüchern? Kann das funktionieren? Durchaus, und zwar vor allem dann, wenn Sie vom Niveau her noch nicht zu sehr fortgeschritten sind, sind Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen geradezu ideal. Kinderbücher sind von vornherein im Normalfall nicht allzu kompliziert geschrieben, so dass Sie dabei ein Vokabular der jeweiligen Fremdsprache lernen, welches Ihnen nützlich ist und einen soliden Grundstock bildet. Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen sind aber auch deswegen ideal, weil es sich dabei meistens um eher kurze und prägnante Geschichten handelt, die grammatikalisch nicht allzu kompliziert sind und Sie beim Fremdsprachen lernen auch am Anfang nicht gleich überfordern.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen: nur keine Hemmungen!

Bei den meisten Menschen sind die Hemmungen, wenn sie eine Fremdsprache lernen, das bisher Gelernte auch durch Sprechen anzuwenden, die größte Hürde überhaupt. „Ich trau mich nicht.. wenn ich nachher was Falsches sage? Wenn mein gegenüber mich nicht versteht? Oder noch Schlimmer, wenn ich mich blamiere und derjenige macht sich über mich lustig?“ Aber genau das ist der falsche Ansatz beim Fremdsprache lernen. Denn wie der Name schon sagt: es handelt sich um eine SPRACHE – und die sollte man eben auch mündlich anwenden können – es sei denn, es wäre zufällig Latein.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – eingebaut in den Alltag

Fremdsprache lernen in den Alltag einbauen? Wie soll das denn funktionieren? Wie genau Sie das Fremdsprache lernen handhaben, bleibt letzten Endes Ihnen überlassen, denn hierbei ist ein bisschen Kreativität gefragt. Wie Sie bereits wissen, ist es wichtig beim Fremdsprache lernen, dass man am besten täglich eine kleine Lern-Einheit einplant und realisiert. Fremdsprache lernen muss aber nicht zwangsläufig 10 Minuten Vokabeln pauken sein. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und lassen Sie sich etwas einfallen!
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – bedarfsgerecht für den Urlaub

Sie machen oft Urlaub in Bella Italia? Sie verbringen gerne im deutschen und ungemütlichen Winter ein paar Wochen auf den Kanaren? Sollte man deswegen die jeweilige Fremdsprache lernen? Es stimmt zwar, man kommt in all diesen Zielen auch mit Deutsch ganz gut über die Runden. Schöner ist es aber allemal, wenn man sich eben auch in der Landessprache ein bisschen ausdrücken kann. Das freut die Einwohner, ermöglicht Kontakte zu Einheimischen und eröffnet außerdem ganz andere Horizonte und Perspektiven.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachenkenntnisse aus der Schulzeit aufbessern

In der Schule lernen die meisten Menschen bereits eine Sprache und entwickeln so erste Fähigkeiten. Natürlich werden Sie im Unterricht keine Fremdsprache lernen, die Sie im Anschluss perfekt beherrschen. Das wäre auch zu viel erwartet. Es geht in der Schule viel eher darum, dass Sie eine Fremdsprache lernen und die erste Basis schaffen. Die meisten Menschen vergessen genau diese Kenntnisse im Laufe der Zeit wieder. Denn kaum jemand knüpft hier an und bemüht sich, die Fremdsprache lernen zu können.
by Ralf Heidenreich

Wichtig beim Fremdsprache lernen: Wiederholungen!

Wenn Sie als Erwachsener eine Fremdsprache lernen wollen – und dabei ist es egal, ob Sie ein junger Erwachsener sind, 40-jährig oder gar zu den Senioren zählen – sollten Sie dies nach dem Motto „steter Tropfen höhlt den Stein“ angehen. Nur durch permanente Wiederholung der Vokabeln, Grammatikregeln, Konjugationen etc. können Sie effektiv eine Fremdsprache lernen. Bei Kindern klappt das Fremdsprache lernen in der Regel bereits nach einer oder zwei Wiederholungen, bei Erwachsenen bedarf es zumeist mehrerer Wiederholungen, bis alles auch wirklich fest „sitzt“.
by Ralf Heidenreich