Fremdsprache lernen als Fernstudium

Wer eine Fremdsprache lernen will – egal, ob dies nun aus beruflichen oder privaten Gründen oder nur für den nächsten Urlaub ist – hat etliche Möglichkeiten. Für viele ist es aber beim Fremdsprache lernen ganz klar ein Vorteil, wenn sie dies unabhängig tun können und nicht auf eine spezielle Lerngruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt angewiesen sind. Fremdsprache lernen in Eigenregie, selbstbestimmt, bei freier Zeiteinteilung und ohne Termine – das klingt durchaus verlockend.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – Mut zur Lücke

Wer eine Fremdsprache lernen will, muss sich ranhalten, muss sich anstrengen, muss regelmäßig pauken... Fremdsprache lernen, das klingt tatsächlich nach viel Arbeit, Selbstdisziplin und eher weniger nach Spaß. Richtig ist aber auch, dass, wer eine Fremdsprache lernen will, zu viel Perfektionismus ablegen und statt dessen lieber Mut zur Lücke beweisen sollte. Der Rest kommt dann von ganz alleine.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Wiederholungen:

Man kann es nicht oft genug sagen: Fremdsprache lernen basiert auf wiederholen, wiederholen und nochmal wiederholen. Egal, ob es sich nun um Vokabeln, Grammatikregeln oder um das Konjugieren handelt! Es gibt schließlich auch genügend passende Sprichwörter dazu, die genau das gleiche besagen wie „steter Tropfen höhlt den Stein“ oder „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“.
by Ralf Heidenreich

Eine Fremdsprache lernen und sich für das Auslandsjahr vorbereiten

Gerade nach dem Abitur zieht es viele Schüler in das Ausland um eine Fremdsprache lernen zu können. Dies hat natürlich viele Vorteile. Zuerst einmal kann man hier eine Fremdsprache lernen und ein Auslandsjahr macht sich auch in jedem Lebenslauf hervorragend. Es werden also zwei Eigenschaften erworben, die sich im späteren Berufsleben durchaus als sinnvoll erweisen. Denn immerhin macht man sich für den Arbeitgeber mit einer Fremdsprache durchaus attraktiv. Das Auslandsjahr zeugt dann von Einsatz und Eigeninitiative – diese persönlichen Eigenschaften schätzen Arbeitgeber enorm.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – bedarfsgerecht für den Urlaub

Sie machen oft Urlaub in Bella Italia? Sie verbringen gerne im deutschen und ungemütlichen Winter ein paar Wochen auf den Kanaren? Sollte man deswegen die jeweilige Fremdsprache lernen? Es stimmt zwar, man kommt in all diesen Zielen auch mit Deutsch ganz gut über die Runden. Schöner ist es aber allemal, wenn man sich eben auch in der Landessprache ein bisschen ausdrücken kann. Das freut die Einwohner, ermöglicht Kontakte zu Einheimischen und eröffnet außerdem ganz andere Horizonte und Perspektiven.
by Ralf Heidenreich