Fremdsprache lernen durch Wiederholungen:

Man kann es nicht oft genug sagen: Fremdsprache lernen basiert auf wiederholen, wiederholen und nochmal wiederholen. Egal, ob es sich nun um Vokabeln, Grammatikregeln oder um das Konjugieren handelt! Es gibt schließlich auch genügend passende Sprichwörter dazu, die genau das gleiche besagen wie „steter Tropfen höhlt den Stein“ oder „es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Tagebuch schreiben

Tagebuch schreiben – ist das nicht viel eher was für Teenager und Kinder? Welcher Erwachsene käme schon auf die Idee, zum Fremdsprache lernen ein Tagebuch zu verwenden? Aber was sich zuerst eher etwas seltsam anhören mag, kann beim Ziel Fremdsprache lernen durchaus von Vorteil sein. Warum das so ist, liegt auf der Hand: passives Lernen durch stures Lesen von Texten oder anhören von Audiomaterial ist zwar durchaus empfehlenswert, fordert das Gehirn beim Thema Fremdsprache lernen aber längst nicht so sehr, als wie wenn man selber den Stift in die Hand nehmen und eigene Sätze formulieren und niederschreiben muss.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen durch Kinderbücher

Fremdsprachen lernen mit Kinderbüchern? Kann das funktionieren? Durchaus, und zwar vor allem dann, wenn Sie vom Niveau her noch nicht zu sehr fortgeschritten sind, sind Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen geradezu ideal. Kinderbücher sind von vornherein im Normalfall nicht allzu kompliziert geschrieben, so dass Sie dabei ein Vokabular der jeweiligen Fremdsprache lernen, welches Ihnen nützlich ist und einen soliden Grundstock bildet. Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen sind aber auch deswegen ideal, weil es sich dabei meistens um eher kurze und prägnante Geschichten handelt, die grammatikalisch nicht allzu kompliziert sind und Sie beim Fremdsprachen lernen auch am Anfang nicht gleich überfordern.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – eingebaut in den Alltag

Fremdsprache lernen in den Alltag einbauen? Wie soll das denn funktionieren? Wie genau Sie das Fremdsprache lernen handhaben, bleibt letzten Endes Ihnen überlassen, denn hierbei ist ein bisschen Kreativität gefragt. Wie Sie bereits wissen, ist es wichtig beim Fremdsprache lernen, dass man am besten täglich eine kleine Lern-Einheit einplant und realisiert. Fremdsprache lernen muss aber nicht zwangsläufig 10 Minuten Vokabeln pauken sein. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und lassen Sie sich etwas einfallen!
by Ralf Heidenreich