Fremdsprache lernen im Urlaub durch eine Sprachreise

Fremdsprache lernen, das ist manchmal auch noch nach der Schule ein großes Thema, beispielsweise wenn es um eine Bewerbung um einen besseren oder anderen Job geht oder wenn es der eigene Job plötzlich erfordert, eine andere Sprache besser sprechen zu können. In vielen Betrieben sind Fremdsprachenkenntnisse mittlerweile ein Muss, um überhaupt angenommen zu werden oder um auf der Karriereleiter nach oben zu klettern.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen als Türöffner bei Bewerbungen

r eine Fremdsprache lernen möchte, der öffnet sich damit gerade beruflich viele Möglichkeiten. Noch vor ein paar Jahren hat das reine Schulenglisch für eine Bewerbung vollkommen ausgereicht. Wer sich jedoch aktuell nach einem neuen Job umsieht, der wird auch feststellen, dass zahlreiche Fremdsprachenkenntnisse gefragt sind. Daher ist es auch immer sinnvoll, wenn Sie eine Fremdsprache lernen und sich dem Arbeitsmarkt noch attraktiver zeigen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – die beste Zeit zum Vokabeln büffeln

Das leidige Thema beim Fremdsprache lernen ist ja bekanntlich das Thema Vokabeln lernen... wenn das nicht wäre, würde sich das Fremdsprache lernen womöglich deutlich leichter gestalten. Es führt aber nun mal leider kein Weg daran vorbei – wer eine Fremdsprache lernen will, der braucht auch das entsprechende Vokabular dazu. Aber mit ein paar Tipps und Tricks kann man sich die Sache doch zumindest etwas leichter gestalten.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen – die Lernumgebung

Wer eine Fremdsprache lernen will, der sollte nicht nur darauf achten, dass er das richtige Lernmaterial zur Verfügung hat und dass er kontinuierlich am Ball bleibt. Natürlich sind diese beiden Faktoren ausgesprochen wichtig, um Erfolge beim Fremdsprache lernen zu erzielen. Fast genauso wichtig jedoch – und dieser Aspekt wird leider meistens vergessen – ist die Lernumgebung, in der man in die Fremdsprache eintaucht.
by Ralf Heidenreich