Fremdsprache lernen ohne Vokabeln büffeln

Wer eine Fremdsprache lernen will, der muss vor allem eines: Vokabeln büffeln. Das weiß jedes Kind, denn ohne Vokabeln fehlt einem schließlich das notwendige „Handwerkzeug“, um sich überhaupt ausdrücken zu können. Oder etwa nicht? Fremdsprache lernen ohne Vokabeln büffeln zu müssen, hört sich zwar verlockend an – aber ist das überhaupt möglich? Ja und nein. Ganz ohne Vokabeln zu lernen kann das Fremdsprache lernen natürlich nicht gelingen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen durch Eselsbrücken

Bringen Eselsbrücken tatsächlich etwas beim Fremdsprachen lernen? Oder eignen sich zum Fremdsprachen lernen eher bewährte Methoden wie Vokabeln lernen, Lernsoftware oder Lehrbücher? Sowohl als auch. Eines steht auf jeden Fall fest: Fremdsprachen lernen kann man nicht einfach mal so nebenbei; ein bisschen Zeit, Geduld und guten Willen muss man schon mitbringen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen im Schlaf

Das hört sich ja allzu verlockend an – Fremdsprache lernen, während man schläft. Eigentlich fast zu schön, um wahr zu sein. Allerdings scheint, wenn man es genauer betrachtet, an der These, man könnte eine Fremdsprache lernen im Schlaf, tatsächlich zumindest ein bisschen etwas Wahres dran zu sein. Vor allem, so vermuten Experten, könnte dies in der Phase des Einschlafens am besten gelingen.
by Ralf Heidenreich

Eine Fremdsprache lernen und sich für das Auslandsjahr vorbereiten

Gerade nach dem Abitur zieht es viele Schüler in das Ausland um eine Fremdsprache lernen zu können. Dies hat natürlich viele Vorteile. Zuerst einmal kann man hier eine Fremdsprache lernen und ein Auslandsjahr macht sich auch in jedem Lebenslauf hervorragend. Es werden also zwei Eigenschaften erworben, die sich im späteren Berufsleben durchaus als sinnvoll erweisen. Denn immerhin macht man sich für den Arbeitgeber mit einer Fremdsprache durchaus attraktiv. Das Auslandsjahr zeugt dann von Einsatz und Eigeninitiative – diese persönlichen Eigenschaften schätzen Arbeitgeber enorm.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprachen lernen durch Kinderbücher

Fremdsprachen lernen mit Kinderbüchern? Kann das funktionieren? Durchaus, und zwar vor allem dann, wenn Sie vom Niveau her noch nicht zu sehr fortgeschritten sind, sind Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen geradezu ideal. Kinderbücher sind von vornherein im Normalfall nicht allzu kompliziert geschrieben, so dass Sie dabei ein Vokabular der jeweiligen Fremdsprache lernen, welches Ihnen nützlich ist und einen soliden Grundstock bildet. Kinderbücher zum Fremdsprachen lernen sind aber auch deswegen ideal, weil es sich dabei meistens um eher kurze und prägnante Geschichten handelt, die grammatikalisch nicht allzu kompliziert sind und Sie beim Fremdsprachen lernen auch am Anfang nicht gleich überfordern.
by Ralf Heidenreich

Eine Fremdsprache lernen – Sprachkenntnisse in Eigenregie effektiv verbessern

n der heutigen Zeit nimmt der Beruf natürlich viel Zeit ein. Oftmals fällt die Freizeit sehr mager aus. Wenn Sie sich dann auch noch weiterbilden wollen, dann kann dies schnell zu einem zeitlichen Engpass führen. Wollen Sie beispielsweise eine Fremdsprache lernen, schaffen es aber zeitlich nicht in eine Sprachschule? Ist auch die Abendschule keine Alternative für Sie, damit Sie eine Fremdsprache lernen? Dann haben Sie durchaus die Möglichkeit eine Fremdsprache lernen zu können und dabei zeitlich sehr flexibel zu bleiben.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen durch Chatten

Ganz klar, das Fremdsprache lernen mithilfe des Internets liegt im Trend und ist eine zeitgemäße und mitunter effektive Methode. Fremdsprache lernen per Internet ist vor allem dann sinnvoll, wenn man sich dafür einen Partner sucht, mit dem man chatten kann. Gerade für die jüngere Generation ist das eine sehr attraktive Methode zum Fremdsprache lernen.
by Ralf Heidenreich

Fremdsprache lernen: nur keine Hemmungen!

Bei den meisten Menschen sind die Hemmungen, wenn sie eine Fremdsprache lernen, das bisher Gelernte auch durch Sprechen anzuwenden, die größte Hürde überhaupt. „Ich trau mich nicht.. wenn ich nachher was Falsches sage? Wenn mein gegenüber mich nicht versteht? Oder noch Schlimmer, wenn ich mich blamiere und derjenige macht sich über mich lustig?“ Aber genau das ist der falsche Ansatz beim Fremdsprache lernen. Denn wie der Name schon sagt: es handelt sich um eine SPRACHE – und die sollte man eben auch mündlich anwenden können – es sei denn, es wäre zufällig Latein.
by Ralf Heidenreich