Bringen Eselsbrücken tatsächlich etwas beim Fremdsprachen lernen? Oder eignen sich zum Fremdsprachen lernen eher bewährte Methoden wie Vokabeln lernen, Lernsoftware oder Lehrbücher? Sowohl als auch. Eines steht auf jeden Fall fest: Fremdsprachen lernen kann man nicht einfach mal so nebenbei; ein bisschen Zeit, Geduld und guten Willen muss man schon mitbringen.
Und es ist genau so wie auch schon früher in der Schule: Eselsbrücken sind (wir erinnern uns an „Trenne nie ein st, denn es tut ihm weh“ oder an „wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) auch beim Fremdsprachen lernen für die meisten von uns durchaus hilfreich. Denn das menschliche Gehirn lernt leichter durch Sprüche, Gerüste oder gedankliche Verbindungen. Dabei helfen oft Dinge, die man beim Fremdsprachen lernen bereits sicher kann und intus hat, um sozusagen eine Brücke zu schlagen zu dem neu zu Erlernenden.
Aber woher nimmt man denn eigentlich eine passende und hilfreiche Eselsbrücke? Eselsbrücken, die uns beim Fremdsprachen lernen helfen können, dürfen durchaus auch mal Reime sein, witzige Sprüche oder auch mal ein Witz. Entweder man erfährt entsprechende Eselsbrücken durch den Lehrer (falls vorhanden), in guten Büchern zum Fremdsprachen lernen werden auch ganz nebenbei immer mal wieder nette Eselsbrücken erläutert oder – noch besser – Sie basteln sich die notwendigen Eselsbrücken einfach selber.
Hierfür ist allerdings ein bisschen Phantasie gefragt. Nur Mut: Wenn Ihnen dann etwas eingefallen ist, wird es Ihnen hinterher umso leichter fallen, sich diese Eselsbrücke auch zu merken. Sie haben beim Fremdsprachen lernen ein spezielles Problem, beispielsweise bei der Grammatik? Denken Sie sich eine entsprechende Gedankenstütze aus.
Beispiel aus dem Italienischen: Wie war das nun wieder, wann wird der Imperativ wie angewandt? Sie merken sich einfach einen Satz, der naheliegt, in dem Fall „Senta, scusi?“ Einen Satz, den jeder beim Fremdsprachen lernen von Italienisch ohnehin intus haben sollte. In dem Satz stecken gleich 2 Imperativformen drin, davon kann man sich also schon ableiten: sentire – wird zum a, scusare wird zum i. Schon hat man 2 Verbformen abrufbereit.
Das lässt sich natürlich auf andere Fremdsprachen in ähnlicher Form anwenden. Fremdsprachen lernen fordert unser Gehirn immer wieder aufs Neue heraus – genau das macht es aber auch interessant. Versuchen Sie also herauszufinden, wo Ihre Schwächen beim Fremdsprachen lernen liegen und basteln Sie sich Ihre ganz persönliche Eselsbrücke zurecht.
Auch im Internet werden Sie sicherlich in der jeweiligen Sprache fündig zum Thema Eselsbrücken beim Fremdsprachen lernen. In allen Sprachen und zu allen möglichen Themen gibt es Eselsbrücken, die einem die eine oder andere Hürde erleichtern.
Vor allem: wenn Sie sich Gedanken machen, wie Sie sich was mit welcher Eselsbrücke besser merken können, haben Sie sich schon wieder ein bisschen mit dem Fremdsprachen lernen beschäftigt – umso besser! Auch so manche Vokabel lässt sich besser behalten, wenn Sie es schaffen, sie mit etwas anderem zu assoziieren. Das ist nicht immer ganz einfach, aber irgendwann werden Sie den Bogen heraus haben und sich dann tatsächlich beim Fremdsprachen lernen leichter tun.
1 Response to "Fremdsprachen lernen durch Eselsbrücken"
Hello Web Admin, I noticed that your On-Page SEO is is missing a few factors, for one you do not use all three H tags in your post, also I notice that you are not using bold or italics properly in your SEO optimization. On-Page SEO means more now than ever since the new Google update: Panda. No longer are backlinks and simply pinging or sending out a RSS feed the key to getting Google PageRank or Alexa Rankings, You now NEED On-Page SEO. So what is good On-Page SEO?First your keyword must appear in the title.Then it must appear in the URL.You have to optimize your keyword and make sure that it has a nice keyword density of 3-5% in your article with relevant LSI (Latent Semantic Indexing). Then you should spread all H1,H2,H3 tags in your article.Your Keyword should appear in your first paragraph and in the last sentence of the page. You should have relevant usage of Bold and italics of your keyword.There should be one internal link to a page on your blog and you should have one image with an alt tag that has your keyword….wait there’s even more Now what if i told you there was a simple WordPress plugin that does all the On-Page SEO, and automatically for you? That’s right AUTOMATICALLY, just watch this 4minute video for more information at. Seo Plugin